Auf dem Hintergrund von über drei Jahrzehnten intensiver psychotherapeutischer Erfahrung und einer bis heute ungebrochenen Freude an der Vielfalt der Ausformungen des Menschseins und der ebenso großen Vielfalt einer individualisierten Unterstützung auf dem Boden von Wärme, Zuwendung, Humor und Professionalität unterstütze ich meine PatientInnen auf allen Wegen, die ihr Leben glücklicher, erfüllter und leichter machen können. Manchmal helfe ich ihnen auch dabei, die Dinge so zu akzeptieren, wie sie sind und einen geschmeidigen Umgang mit dem Unveränderbaren zu finden.
Den psychotherapeutischen Prozess verstehe ich als eine Möglichkeit, vorhandene Ressourcen wieder verfügbar zu machen und neue zu entwickeln, sich gemeinsam auf die Suche zu begeben, sich dabei auf Überraschungen einzurichten, Umwege nicht zu scheuen und unbekanntes Gelände miteinander zu betreten. Manchmal ist das Verschwinden des leidvollen Symptoms, das einen Menschen dazu bringt, psychotherapeutische Hilfe zu suchen, bei weitem nicht das Wichtigste an seiner Entwicklung, es schafft lediglich Raum und Kapazität für grundlegende Umstrukturierungen, die ein Leben im Einklang mit der eigenen Persönlichkeit ermöglichen und die Voraussetzung schaffen, auch zukünftige Hindernisse einfacher bewältigen zu können.